Von A bis Z ökologisch konzipiert, in der Schweiz mit Materialien welche zu 100% aus Europa stammen (garantiert BPA, BPS, PVC und Phthalate frei) hergestellt und in einer Behindertenwerkstatt verpackt, hat Squiz bereits jetzt erreicht, dass 15 Millionen einmal Quetschbeutel (entsprechen zirka 50 Tonnen Verpackungsmüll) vermieden wurden. Hierfür erhielt Squiz als erstes französisches Unternehmen die B-CorpZertifizierung, ein internationales Label, das Firmen vereinigt, die auftiefgehenden Veränderungen setzen, was gesellschaftlichen Wandel und ökologische Veränderung anbelangt.
Indem Squiz von Anfang an auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt ist Squiz der perfekte Lifestyle-Match für Verbraucher, die den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und deren Umverpackung schätzen.
Squiz freut sich das "Garic Projekt" von CARE Frankreich im Niger finanziell unterstützen zu können. Es zielt darauf ab, die Armut von 2.500 Haushalten (17.500 Menschen) in 8 Städte in der Region Maradi, ausgelöst durch klimatische Veränderungen, zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurden 4000 Frauen zusammengefasst in 60 Gruppen in neuen landwirtschaftlichen Praktiken, angepasst an den Klimawandel, unterrichtet.
Die Atresie der Speiseröhre ist ein seltener und wenig bekannter Defekt welcher jedes Jahr ca. 200 Babys in Frankreich betrifft. Dieser Defekt erfordert eine frühe Transplantation, und zieht viele Einschränkungen ein Leben lang mit sich, mit denen die Kinder lernen müssen zu leben. Unter anderem können sie nur weiches Essen essen - daher die Partnerschaft mit unseren Quetschbeuteln. Die AFAO:
Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schick uns eine Nachricht!